alterna
studio
SUCHEN
facebookinstagram
equipment mixtape
musik links
preise kontakt
Achtung, Fertig, Hösns…


Eng sind sie, die Hösns der Jungs von Joules und der Sänger (le monsieur à gauche sur la photo) könnte vom optischen her problemlos bei Franz Ferdinand hinter dem Micro stehen. Die musique von Joules kommt in bester britischer Mannier daher. Rock für Omis und Opis die mal wieder richtig die Gehörgänge durchspühlen wollen. Wir mögen das und verbringen mit den Jungs ein Demo-Week-End und tauchen in die Welt der lauten Töne ab. 1, 2, 3 – yeah…

joules.jpg

21. August 2008 - Kommentieren 0 Kommentare
Sehr zu empfehlen: Open Air Val Lumnezia am 25. + 26.7.2008


Wer mal wieder ein richtig cooles Festival besuchen will sollte das Openair Val Lumnezia im Bündner Oberland auf keinen Fall verpassen! Dieses Openair bietet alles was sich ein richtiger Festival-Gänger mit romantischer Ader nur vorstellen kann…

Das Festival fasst pro Tag ca. 5000 Personen, eine angenehme Grösse also. Es ist überschaubar, gibt einem aber eben das richtie Festival Feeling, da nicht allzu klein. Eben genau richtig.
Das Programm ist sehr breit gefächert und hat für jeden etwas dabei. Die Highlights des diesjährigen Programms sind sicherlich „Kaisers Orchestra“, „Clueso“ oder aber auch unsere guten alten Volkshelden „Züri West“. An der HipHop Front sorgen „Sektion Kuchikäschtli“ und „Greis“ für Stimmung.

Das kulinarische Angebot enthält viele versteckte Perlen. Neben den klassischen Schnitzelbrot- und Wurstständen gibt es auch die weltbesten Riesen-Spiessli oder wie es sich in den Bergen gehört Raclette und Älplermakronen. Da liegen die Käse-Leiber nur so rum, ganz grosses Tennis!!! 🙂

Tönt verlockend, oder? Was aber wirklich der Oberbörner ist an dem Festival ist die Kulisse. Man ist in den Bergen und zwar nicht so, dass es einen erdrückt, nein, die Weite der Berge ist das Thema. Checkt die Bilder aus und schaut rein, wir werden da sein…

lumnezia-sommer.jpg

11breitbild_084.jpg

12. Juli 2008 - Kommentieren 0 Kommentare
Zweites Album von Melonmoon in Arbeit…


Melonmoon, eine Bieler Band die schon seit vielen Jahren auf den Bühnen unterwegs ist, macht halt bei uns. Wir produzieren das 2. Album der Jungs. Ihr Sound bewegt sich zwischen 60ies und Moderne, ohne aber ihren langjährigen Oasis-Einfluss 😉 zu verleugnen. Sympathissch finden wir das und die Arbeit mit den Jungs macht mehr als nur Spass…

melon.jpg

12. Juli 2008 - Kommentieren 0 Kommentare
Et voilà!


The Voilàs, eine Indie-Pop Guuge aus Zürich ist bei uns zu Gast und wir produzieren ihre Debut-EP! Wir nehmen 5 Songs auf, die sich in die Gehörgänge schleichen und es sich da gemütlich machen. Schon am Morgen aufm Weg ins Studio summt man die Melodien der Jungs gerne als Soundtrack zum neuen Tag…

Manchmal erinnern The Voilàs an Cake oder auch an Pavement, sie tanzen also ganz und gar nicht auf der gleichen Hochzeit wie viele aktuelle Indie-Guugen. Man orientiert sich weniger an den aktuellen Hypes als viel mehr an alten Werten.

Für mehr Infos checkt doch die MySpace-Site der Jungs. Viel Spass! Und hier noch der klassische Grund für nen fetten Bandscheibenvorfall… 😉

voila.jpg

21. Mai 2008 - Kommentieren 0 Kommentare
Ein Singer Songwriter mit Tiefgang – Teil II


Nachdem wir Ende letzten Jahres mit Flavian ein 4-Track Demo aufgenommen haben, ist nun der Startschuss für die Produktion der Debut-EP des Baselbieters gefallen. 5 Song mit erstaunlicher Bandbreite, von bittersüss bis sperrig/schräg! Manchmal erinnern gewisse Elemente an Radiohead, andere wieder nach Damien Rice… Eine spannende Mischung.

Für diese Produktion packen wir auch mal den mobilen Teil unseres Studios und fahren aufs Land. Flügel-Aufnahmen werden extern gemacht und auch ein paar Kuhglocken mit Fogelgezwitscher finden Platz auf unserer HD. Man muss es ja schliesslich auskosten, wenn schon der Frühling vor der Türe steht!

flavi1.jpg

29. April 2008 - Kommentieren 0 Kommentare
Frantic erheitern die Gemüter!


Die Ostschweizer Band Frantic ist im Moment bei uns zu Gast und spielen ihre süffige Mucke auf unsere Harddisc…

Der Eine oder Andere kennt die Band wahrscheinlich ausm Radio. Die Truppe ist letztes Jahr mit ihrem Airplay-Hit „Mr. Genius“ in den Schweizer Radios rauf und runter gespielt worden… Diejenigen, die Frantic nicht kennen, können auf MySpace ein Ohr voll nehmen. Eine gemütsaufhellende Angelegenheit ist das auf jeden Fall!

Mehr Infos zur Band findet ihr ausserdem auf ihrer offiziellen Website.

img_4306.jpg

21. April 2008 - Kommentieren 0 Kommentare
dEUS – vantage point

deus.gif

Anspieltipps: Slow, Architect

Das Mutterschiff der Belgischen Indieszene (Zita Swoon, Vive la Fête, Millionaire um nur einige der Bands von ex-dEUS Mitgliedern zu nennen) ist mit seinem sechsten regulären Studioalbum zurück.

Die Band, welche mit ihrem Debüt Worst Case Scenario ein unerreichtes Indie-Meisterwerk geschaffen und mit the ideal crash das perfekte Pop-Album abgeliefert hat, überrascht in erster Linie mit tanzbarer Musik. Oftmals nahe an der Grenze des guten Geschmacks aber niemals darüber.

Von Tom Barmans Elektroausflügen (Magnus) sind auf diesem Album vor allem die repetitiven Parts in vielen Songs geblieben.

Damit Tom Barman zur Hochform auflaufen kann, braucht er allerdings einen starken kreativen Gegenpol wie dies Stef Camil Carlens und später Craig Ward waren. Auch wenn Mauro Pawlowski mittlerweile in diese Rolle reinzuwachsen scheint, reicht es bei diesem Album noch nicht ganz um an alte Glanztaten anzuschliessen.

Trotzdem ein absolut hörenswertes Album von der Band, deren erstes Album ich nicht einmal gegen die gesamte Sonic Youth Discographie eintauschen würde.

So ist es, auch wenn mir die Jungs von Aie das shizzelt beim nächsten Zusammentreffen ob dieser Gotteslästerung den Schädel einschlagen werden…

Anhören hier

Ansehen hier

Eine Lehrstunde, für alle die wissen wollen wie eine Homepage auszusehen hat, gibt es hier

20. April 2008 - Kommentieren 0 Kommentare
Aie ça gicle mit Debut EP am Start!


Die Jungs von Aie ça gicle stehen kurz vor dem Release ihrer gleichnamigen Debut EP. Wir haben die CD hier bei uns live aufgenommen und danach abgemischt. Eine Freude war das und wir sind dann doch das eine oder andere Mal in der Friends Bar gelandet und haben bis in die Morgenstunden den „Shigl“ gemacht, was man den Songs deutlich anhört! Grosses Tennis war das…

Musikliebhaber sollten sich die Platte auf keinen Fall entgehen lassen!!! In bester Sonic Youth-Manier und mit viel eigenem Charakter und Charme präsentieren die Jungs ihren zu 0% abgelutschten Rock. Und ja, auch das CD-Cover ist was vom netteren, das wir in den letzten Monaten gesehen haben. Checkt den (heissen) Scheiss von Robles aus, der die Grafik für die Jungs macht! Hoch die Tassen…

aiecagicle.jpg

Diejenigen die sich die EP im voraus sichern wollen, können dies hier per Email für CHF 17.– inkl. Versandkosten tun! Plattentaufe und Release der Scherbe ist am 26.4.2008 im Hirscheneck in Basel. Nicht verpassen, denn die Band ist auch ein Live-Geheimtip…

Und jetzt noch ein kleiner Zusammenschnitt der 5 aufgenommen Songs. C ya spätestens im Hirschi!

[audio:AieMix.mp3]

12. April 2008 - Kommentieren 0 Kommentare
Morgens halb zehn in Basel…

ghettoblaster.jpg

 

lex. Heute Morgen wurde ein Passant im Kleinbasel von einem aus dem Fenster geworfenen Radio am Kopf getroffen und starb noch vor dem Eintreffen der Sanität.

So oder ähnlich wäre es herausgekommen, denn bei dem was mir tagtäglich aus den Boxen meines Frühstücksblasters auf die Ohren serviert wurde, wird bei weitem nicht nur die Milch sauer.

Nun gut, my kitchen is my castle dachte ich mir und damit diese wieder zu (m)einer Wohlfühloase wird, musste ich handeln!

So leistete ich mir mein persönliches Radio zum Glück in Form eines Webradios. Damit kann ich nun Radio Palermo zu meinem Espresso hören, mir die volle Kanne mit KROQ FM aus L.A. geben, die exzellente Playlist von Toxic FM geniessen und zu FM4’s unlimited mein Süppchen kochen.

Vorbei sind die Zeiten, in denen mir Florian Ast und seine Träne die Cornflakes aufweichten, in denen DJ Bobo den Käse ranzig werden liess und mir Fabienne Louves auf die Eier ging.

Nebenbei spielt das Ding via Netzwerk auch noch alle Tracks meiner Festplatte ab. Howsa!

Ein nettes Gadget für alle die auch bei Coffe&Cigarettes keine Kompromisse eingehen wollen.

11. April 2008 - Kommentieren 0 Kommentare
Blackmail – Tempo Tempo

bmcover.jpg

Anspieltipps: It’s always a fuse to live at full blast, Mine Me I

lex. Kämen Blackmail aus der selben Stadt wie die Strokes, würden so ausschauen wie die Lovebugs und Musik machen wie Blackmail eben machen – die Jungs wären heute so gross, wie die Queens of the stone age. Word!

Um den grossen Durchbruch zu schaffen muss aber einfach alles zusammenstimmen und nur noch Idioten und diejenigen, welche damals für Carmen Fenk abgestimmt haben (überschneidungen wahrscheinlich), glauben noch ernsthaft, dass man es auch schaffen kann, wenn der Gitarrist aussieht wie Lt. Commander Worf aus Star Trek und der Rest wie die Jungs von Kettcar. Daneben noch ein Sänger, neben dem sogar Liam Gallagher ein von Energieabfällen getriebener Spastiker ist und schon ist es geschehen.

Blackmail waren lange DER Geheimtipp und Liebling aller einschlägig bekannten Indie Zeitschriften, mussten aber selbst bald feststellen, dass das Dasein als ewiges â€next big thing“ auf die Dauer nirgendwo hinführt. Zu Recht musste man sich nach dem letzten Album inklusive abgebrochener Tour und äusserst gelungener Solo-Ausflüge (Ken) fragen, was da noch kommen mag. Mit Tempo Tempo legen Blackmail nun aber ein brachiales (Comeback-) Album vor, dass ihnen den Platz als â€meistunterschätzt Indie-Band der Welt“ weiterhin und wohl auf Jahre hinaus sichern wird.

Anhören hier

Hier sind sie zu Hause

Und hier kommt das Video

 

10. April 2008 - Kommentieren 0 Kommentare
« Letzte Einträge Nächste Einträge »
shop