alterna
studio
SUCHEN
facebookinstagram
equipment mixtape
musik links
preise kontakt
Die beste Live-Band der Welt kommt vorbei…

Violeta Violeta

….hat die neue Single im Gepäck:

…und das neue Album

Kaizers-Orchestra_Violeta-Violeta-1_Album-Cover

Evig Pint!

Alex

27. Januar 2011 - Kommentieren 0 Kommentare
The Jamborines – In den Fussstapfen von Chewy und Favez


Mit ihrem eingängigen Indie-Rock mischten The Jamborines 2010 den MyCoke Musikwettbewerb auf und räumte voll ab! Die Jungs gewannen den Contest. Das Erfolgskonzept: Lockerheit. Die Herren gehen total unverkrampft an ihre Musik ran und das ist gut so.

Die Songs der Band kommen mit viel „Yeah“ daher und brettern frisch und unverbraucht aus den Boxen. Manchmal erinnern ihre Lieder an die guten alten Zeiten als noch Buddy Holly von Weezer in jeder Schüler-Disco gespielt wurde. Die Gitarren Krachen, die Riffs sind knackig und die Stimme des kalifornischen Frontmanns Caleb ist sehr gefühlvoll und hat einen hohen Wiedererkennungswert! Eine Freude…

Wir produzieren die Debutplatte der Herren und verbessern täglich unsere Französisch- und Englisch-Skills! 😉

thejamborines.jpg

22. Januar 2011 - Kommentieren 0 Kommentare
Das ist richtg gut!

polaroid

http://www.fotosmusik.de/

19. Januar 2011 - Kommentieren 0 Kommentare
Gorillaz – the Fall

gorillaz-fall

Passend zur ausklingenden Festtagsstimmung verschenken die Gorillaz ein Album. â€The Fall“ wurde ausschliesslich mit einem handelsüblichen iPad aufgenommen. Da die Studiokosten damit eher im unteren Bereich liegen dürften, steht das Album allen interessierten zum offiziellen Gratis-Download auf der Homepage der Strichmännchen zur Verfügung. Eher abgedreht das ganze aber mit einigen Highlights.

Und während sich die alternde Oasis-Ultras Clowns noch immer fragen, ob Noel der bessere Songwriter war, beweist Damon ein weiteres Mal, dass er der bessere Songwriter ist.

em>Alex

3. Januar 2011 - Kommentieren 0 Kommentare
«Sonisphere» 2011 in Basel

poster800

Das Sonisphere-Festival findet 2011 in Basel statt
Nachdem sich die Metalfans im letzten Jahr in Jonschwil (SG) ausgiebig im Heilschlamm gesuhlt haben, wird die nächste Ausgabe in Basel stattfinden.
Bisher bestätigt sind Iron Maiden, Slipknot und Alice Cooper, die den St.Jakobpark und die St.Jakobhalle rocken werden.
Auch wenn man sich über das Line-up streiten mag, so ist es schon mal erfreulich, dass in der Rentnerstadt Basel sowas überhaupt möglich ist.

20. Dezember 2010 - Kommentieren 0 Kommentare
Vienna Calling – Trouble over Tokyo

vienna calling copy

Trouble Over Tokyo – the Hurricane

TOT_Hurricane_KST

Mittlerweile habe es ja sogar schon die Herren Düsi und Erb im Sounds – der besten und beinahe einzigen hörbaren Sendung auf DRS3 – gecheckt: Mit Trouble over Tokyo hat der Londoner und Wahlwiener Toph Taylor ein ganz heisses Eisen im Feuer. Trouble over Tokyo bewegen sich irgendwo zwischen Thom Yorke und Justin Timberlake und man kann davon ausgehen, dass Chris Cornell genau so einen Sound im Kopf hatte, als er sich auf sein Alternativ/RnB Projekt mit Timberland einliess (herausgekommen ist ja dann bekanntlich ein Album, über das nicht schnell genug Gras wachsen kann.)

Während sich beim letzten Album von Trouble over Tokyo (vgl.) die Alterna Crew nicht wirklich einig war, dürfte das neue Album the Hurricane auch die letzten Zweifler überzeugen. Wir warten noch auf einen Clip und präsentieren euch schon mal drei Tracks von the Hurricane.

Die findet ihr hier



Find Gigs


Quantcast

Enjoy

Ryan Rocket – „Arguing on the internet is like taking part at the special olympics. You may win but you’re still retarded“


8. Dezember 2010 - Kommentieren 0 Kommentare
Weihnachtsgeschenke für Feinde

Es wird ja immer schwieriger Platten zu verkaufen. Samma uns ehrlich, wegen einem öden Silberling greift der durchschnittliche Kunde nur ungern auf sein schwerverdientes Geld zurück. Abgesehen von den – in der Schweiz sogar legalen (download only) – Möglichkeiten, zum Nulltarif zu Musik zu kommen,  kauft man sich heute halt auch gerne nur 2-3 Stücke eines Albums, da der Rest oftmals eh nur Füllmaterial ist.

Deswegen müssen sich die Verantwortlichen der platten-Firmen auch immer wieder überlegen, wie sie an das Geld ihrer, leider nicht mehr ganz so hörigen Kunden kommen.

Bei Gölä und den Bellamy Brothers sieht das dann so aus:

goelaebox

Passend zum Weihnachtsgeschäft gibt es die limitierte Collectors BoX.

„Dieses umfangreiche, nummerierte Boxset kommt in einer dekorativen Holzkiste und enthält, neben der limitierten Version des Albums und der DVD, ein exklusives US-Nummernschild, ein 120-seitiges Fotobuch, eine Gürtelschnalle, ein Cowboyhut, ein Bandana sowie zwei limitierte Kunstdrucke von Bildern, die während der Session entstanden sind.“ (Quelle: cede.ch)

Ein Kunstdruck von Gölä wollte ich schon immer haben… und wenn das Ganze dann auch noch lediglich geschenkte 265.90 kostet, bestelle ich wahrscheinlich direkt 10 Stück.

Aber was Gölä kann, können wir schon lange: Wir haben uns inspirieren lassen und bieten in Zusammenarbeit mit Anker Platten exklusiv die Alterna Box!

„Dieses umfangreiche, nummerierte Boxset kommt in einer angeschimmelten Kartonkiste und enthält, neben den signierten Platten von Sheila she loves you und Christopher Christopher eine exklusive, mit persönlichen Beleidigungen in Wasserfarben verzierte CD von Aie ça gicle. Sowie ein 12-seitiges Fotobuch mit Urlaubsbildern von Ryan Rocket. Dazu eine Socke, ein Velohelm, eine Banane sowie zwei limitierte Abdrücke von Kaffeetassen auf dem Alterna Studiotisch, die während der Session entstanden sind.“ Das alles streng limitiert und für Fr. 350.-

Bestellungen schriftlich an info@alternarecordingstudios.ch

Ryan „but wait there’s more“ Rocket

25. November 2010 - Kommentieren 0 Kommentare

rechts

Nach kurzem aber heftigem Protest wird aus der Bloz wieder die Baz!
Wir sind erleichtert.
Damit ist die Basler Volksseele versöhnt, denn jetzt haben wir zwar immer noch eine miese Zeitung, aber sie gehört wieder uns!
Und Moritz Suter hat ja Erfahrung genug mit serbelnden Unternehmen.

Bis zum Läckerli-Huus aber keinen Fussbreit weiter

Ryan Rocket

24. November 2010 - Kommentieren 0 Kommentare
Amusment Parks on fire – Road Eyes

Amusement_Parks_On_Fire-Road_Eyes

Road Eyes das mittlerweile 3. Album der vom Soloprojekt zum Quintett angewachsenen Band aus Nottingham überzeugt auf der ganzen Linie. Neuland betreten die Jungs aber nicht zuletzt mit dem Videoclip zur Single Black Hole Kids (sucht noch jemand einen guten Bandnamen?) .  Dieser ist nämlich in 360° aufgenommen und zudem interaktiv. Ausprobieren kann man das hier. Einfach mit der Maus durch das Bild fahren und ihr bestimmt selbst welchen Ausschnitt ihr seht. Zugegeben, die Technik ist noch am Anfang, aber gerade wenn man an Konzertaufnahmen denkt, wird einem schnell klar, was sich hier für neue Möglichkeiten eröffnen.

Hier für alle ewig gestrigen die Widescreen Version, aber wie gesagt folgt dem link und probiert es selber aus

Amusement Parks on Fire 360 Video – Widescreen Version from Social Animal on Vimeo.

Europapark on Fire

Alex

23. November 2010 - Kommentieren 0 Kommentare
Beady Eye – Bring the Light

Oasis-Grinch Liam kommt gerade noch rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft ohne Noel zurück. Mit dem ex-Robbie Williams Drummer und den Oasis Mitstreitern Archer und Bell läutet er schon mal die Weihnachtsglocken. Liam bringt uns zwar nicht gerade das Licht, aber doch einen Song, der vieles was man in letzten Jahren von Oasis anhören musste locker in den Schatten stellt. Das Noel noch immer zu Hause schmollt und wahrscheinlich auf der Suche nach Inspiration den gesamten Katalog der Beatles via iTunes runterlädt, fällt dabei kaum ins Gewicht. Dafür sorgen auch die Herren Archer und Bell, welche offensichtlich einen bandinternen Noel look-a-like Wettbewerb austragen. Man darf auf das Album gespannt sein.

Namenswitze gehen gar nicht
Alex

21. November 2010 - Kommentieren 0 Kommentare
« Letzte Einträge Nächste Einträge »
shop